Nasendusche

Kriya – Jala Neti – Nasendusche 👌

Die Reinigung und Stärkung des Atemsystems sind die ersten Ziele der Pranayama Praxis. Viele Yogis reinigen daher die Nasengänge und Nebenhöhlen mit einer Salzwasserlösung nach dem Zähneputzen am Morgen. Das entfernt Staub, Pollen und überflüssigen Schleim und kann bei Asthma, Allergien oder Atemproblemen helfen.

Nasenduschgefäße gibt es in Apotheken, Reformhäusern und natürlich online.

Du kannst einen halben Teelöffle Meersalz in einer Tasse mit lauwarmem Wasser auflösen oder aber Du erstellst Dir eine Sole. Für die Sole gibst Du Meersalz oder Salzbrocken in ein Gefäß und füllst es mit Wasser auf.

Ausführung:

Befülle das Nasenkännchen mit der lauwarmen Salzwasserlösung aus der Tasse oder aber Du nimmst einen kleinen Schuss der Sole und füllst das Nasenkännchen mit lauwarmem Wasser auf.

Lehne Dich über das Waschbecken, neige den Kopf nach links, setze das Nasenkännchen am rechten Nasenloch an und lass das Wasser aus dem linken Nasenloch ausfließen.

Anschließend putze deine Nase und wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Wiederhole den Vorgang mit dem linken Nasenloch oder beliebig oft, bis die Nasegänge gereinigt sind.

Während der Nasenreinigung kannst Du den Atem anhalten und den Mund geschlossen halten oder aber den Mund auch geöffnet halten. Wir reinigen mit geöffnetem Mund, probier´s für Dich einfach aus, was angenehmer ist.

Zur Vollständigkeit hier weitere Yogareinigungsübungen (Kriyas):

Kapalabhati – Reinigung der Atemsysteme und steigert die Lungenkapazität

Tratak – Reinigung der Augen

Dhauti – Magenreinigung (für sehr fortgeschrittene und erfahrene Yogis)

Nauli – Darmreinigung (für sehr fortgeschrittene und erfahrene Yogis)

Sowie aus dem Ayurveda zur Reinigung und Entgiftung des Mundes – das Öl Ziehen.

Es hilft gegen Zahnfleischbluten und Mundgeruch, festigt lockere Zähne, verringert Zahnbelag und bekämpft Karies. Traditionell wird Sesamöl verwendet, wir bevorzugen Kokosöl. 

Nimm einen Teelöffel mit Öl in den Mund und beginne für 5 bis 20 Minuten die Flüssigkeit hin und her zu bewegen. Du kannst es kauen, das Öl durch die Zähne ziehen oder von einer Backenseite zur anderen saugen – Hauptsache das Öl und Dein Mund bleibt ständig in Bewegung.

Hast Du Fragen oder Anregungen bitte sprich uns einfach an.

OM-Armung und beste Wünsche,

Kerstin und Torsten

X

Name
Bereits Yoga-Erfahrung?
Für welchen Yogakurs interessierst du dich?
DATENSCHUTZERKLÄRUNG