Zeit für Dich – Zeit zur Erholung

Wochenimpuls 3:

Wieviel Entspannung brauchst Du und handelst Du danach? Hast Du genügend Pausenzeiten?
Bist Du in Kontakt mit Deinen Bedürfnissen? Spürst Du, wenn es Zeit ist eine Pause zu machen und handelst auch danach?

Ziel:

Warum stellen wir Dir all diese Fragen? Nochmal kurz zur Erinnerung und Motivation.
Wir möchten uns alle sensibilisieren für ein Leben in Selbstfürsorge und Eigenverantwortung; für ein Leben mit mehr Freude und Zufriedenheit.
Raus aus dem Funktionieren und rein ins Leben. Raus aus dem Stress und zurück zum Normalzustand. Stimmigkeit ist der Normalzustand des Organismus.

Fakten:

Wir leben in einer Stressgesellschaft. Heißt im Umkehrschluss, wir machen u. a. nicht genügend Pausen.

Informationen und Inspirationen:

Heute einige Zeilen über die Regelmäßigkeit der Erholung.

Hast Du eine für Dich passende Pausenroutine in Deinem Alltag etabliert?
Achtest Du auf Deine Bedürfnisse und hast einen guten Kontakt zu Deinen Gefühlen?
Sind in Deinem Leben die Zeiten von Anspannung und Entspannung im Gleichgewicht?
Zeiten für Dich zum Fühlen, zum Verarbeiten… Deiner Innenwelt.
Lebst Du von innen nach außen oder wirst Du fremdbestimmt.
Keine Angst vorm Fühlen, vor der Stille – Alles bist DU.


Hier ein Vorschlag für einen mehrstufigen Pausenrhythmus

  • Täglich
  • Einen Tag pro Woche Pause
  • Zweiwöchiger Neustart für mind. 2 Tage
  • Vierteljährlicher Neustart von 5-7 Tagen oder halbjährlich min. 14 Tage

Hier einige Beispiele:

Täglich:
Überlege Dir eine für Dich passende Morgenroutine; eine für Dich passende Mittagsroutine und natürlich eine Abendroutine, um gut und entspannt in einen gesunden Schlaf zu gleiten.

Morgens: Sonnengrüße, Pranayama, Meditation, sanftes Dehnen im Bett bevor Du aufstehst
Mittags: Dösen, Tagträume – System runterfahren, Nix tun
Abends: Spaziergang in der Natur, sanfte Asanapraxis, Mondatmung, Meditation
Vorm Einschlafen: Dankbarkeit, Loops schließen

Einen Tag pro Woche:
Beispielsweise am Sonntag wirklich nichts tun, wirklich entspannen und Dir einen ganzen Tag eine Pause gönnen. Aktive Erholung! Keine Emails checken, nicht im Netz surfen oder fernsehen.

Zweiwöchiger Neustart für mind. 2 Tage:
Beispielsweise Samstag und Sonntag richtig entspannen, ohne Aufgaben und Projekte. Gönne Dir ausgiebig Zeit für Dich zur Erholung. Sei kreativ – Sauna, Thermalbad, Wellness daheim, lange Spaziergänge in der Natur.

Vierteljährlicher Neustart von 5-7 Tagen oder halbjährlich min. 14 Tage
Mach Urlaub, ganz egal ob daheim oder auf Reisen. Hauptsache raus aus dem Alltag.

Hilfreich:
Neue Gewohnheiten zu etablieren kann ganz einfach sein, wenn es aus Deiner inneren Haltung kommt, ganz ohne Druck aus Dir heraus, von innen.
Finde die EINE Sache, die, wenn Du sie weglässt, große Wirkung hätte. (z. B. nicht mehr regelmäßig fernsehen).

Feier Dich!
Bei jedem Nein zu schlechten Gewohnheiten und einem JA zu Dir Selbst.

Beginne mit kleinen, realistischen Schritten, die Du gut in Deinen Alltag integrieren kannst.
Kleine Schritte, spezifisch, machbar, freudvoll, und regelmäßig… keinen neuen Stress erzeugen sondern voller Freude, stimmig, aus Dir heraus handeln.

Hier 2 „Übungen“ mit großer Wirkung, welche sich ohne Aufwand in jeden Alltag etablieren lassen.

  1. Die einfachste Meditation der Welt – Innehalten im Hier und Jetzt: Einatmen – Ausatmen ❤️

Für die Meditation musst Du nichts tun. Einfach nur sein!
Dazu benötigst Du nicht einmal extra Zeit. Du kannst immer meditieren. Unter allen Umständen.
Einfach innehalten – überall wo Du bist und wann immer Du das Bedürfnis hast.
Sitze oder stehe einfach für einen Moment still.
Entspanne Dich. Komm mit Deiner Aufmerksamkeit nach innen.
Komm in die Gegenwart, ins Hier und Jetzt.
Dazu braucht es keine Anstrengung. Denn sie ist näher als nah.
Folge Deinem Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung.
Komme diesem Ruf nach! Z. B. in der Warteschlange beim Einkaufen, am Arbeitsplatz, zu Hause, im Bett, wo und wann auch immer.

2. Ab auf die Parkbank ❤️

Setze Dich auf eine Bank und genieße die Natur – ohne Handy! Gönne Dir eine bewusste Pause ohne Aktivität.

Gib Dir die Erlaubnis nichts leisten zu müssen sondern Deine Bedürfnisse zu achten.

Schön, dass Du Dir Zeit für Dich selbst nimmst. Hast Du Fragen oder Anregungen bitte sprich uns einfach an.

OM-Armung und genügend Zeit zur Erholung wünschen Euch,

Kerstin und Torsten

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

X

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Bereits Yoga-Erfahrung?
Für welchen Yogakurs interessierst du dich?
DATENSCHUTZERKLÄRUNG