Guter Schlaf

Wochenimpuls 1:

Wer von Euch schläft 8-10 Stunden ohne Ein- und Durchschlafstörung und erwacht am Morgen ausgeruht, vital und freudvoll?

Fakten:

40 % der Deutschen leiden unter stressbedingten Schlafstörungen

Informationen und Inspirationen:

Dein Schlaf ist die Basis für ein gesundes und ausgewogenes Leben

Sorge für ausreichend Schlaf.

Schlaf ist einer der Grundpfeiler der Gesundheit.

Gesunder Schlaf schafft Lebensqualität und trägt zum Schutz vor vielen Erkrankungen bei.

Im Schlaf erholt sich der Körper von den Aktivitäten des Tages. Beschädigte Zellen werden repariert und das Immunsystem wird gestärkt.

Acht bis neun Stunden Schlaf benötigt der Körper in der Regel zur Regeneration. Das Herz schlägt langsamer, der Blutdruck sinkt. Schlaf macht schön und schlau:

Wer ausgeruht ist, sieht frisch aus. Der Körper braucht Ruhe, um wichtige Informationen zu speichern.

Mach keine Kompromisse, Schlaf ist ein Grundbedürfnis:

• min. 8 Stunden schlafen.

• Möglichst kalt schlafen.

• So dunkel wie möglich schlafen.

• Essen spätestens bis 2 Stunden vor dem Zubettgehen.

• Geräte abschalten.

• Auf keine Bildschirme schauen.

• Kognitive Last reduzieren.

• Nichts mehr trinken.

• Sport tagsüber gut, bis 3 h vor dem Zubettgehen.

• Yogafrequenz am Abend siehe Abendritual für mehr Gelassenheit und Klarheit.

• Atemübungen wie bewusste Bauchatmung, Mondatmung, Wechselatmung.

• Mässiger Spaziergang vor dem Schlafengehen.

• Kein Alkohol.

• Koffein, bis 10 h vorher.

• Guten Abend Tee zelebrieren.

Wir lieben die Meditation „Gut einschlafen, toll erwachen“ von Veit. Diese Meditation sowie 60 weitere Meditationen kannst Du auf seiner kostenlosen APP ohne Werbung genießen.

Sehr wirkungsvoll ist das Lenken der Aufmerksamkeit in Deinen Körper oder zu Deinem Atem. So wie wir es in den Yogastunden üben im Bodyscan und mit der Atembeobachtung. Wichtig ist grundsätzlich Deine innere Haltung, sei liebevoll und achtsam mit Dir Selbst. Kämpfe nicht, alles darf sein wie es ist.

Mehr zum Thema Schlaf, die enorme Wichtigkeit, Auswirkungen, Anregungen uvm. findest Du auch in diesem Podcast. Investiere die Zeit, es lohnt sich wirklich.

Wir danken Dir, dass Du Dir Zeit für Dich selbst nimmst.

Hast Du Fragen oder Anregungen bitte sprich uns einfach an.

Wir wünschen uns hier im ATHAYoga eine Gemeinschaft. Yoginis und Yogis, die sich gegenseitig nähren, unterstützen und ermutigen, die liebevoll miteinander umgehen und sich gegenseitig in der persönlichen Entwicklung fördern. An einem Ort der Ruhe, Entspannung und Achtsamkeit.

Wir hoffen, dieser Beitrag inspiriert Euch und wir alle setzen damit unseren kleinen Beitrag zu einer friedlichen, gesunden Welt voller Achtsamkeit und Glück.

OM-Armung und einen guten Schlaf wünschen Euch, in Verbundenheit,

Kerstin und Torsten

Quellen: Foto: Alexander-Possingham, Text/ Auszug: Veit Lindau, LTC, Homodea.com

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

X

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Bereits Yoga-Erfahrung?
Für welchen Yogakurs interessierst du dich?
DATENSCHUTZERKLÄRUNG